Eucharistiner

Eucharistiner
Eucharistiner,
 
lateinisch Sacerdotes a Sanctịssimo Sacramẹnto, Abkürzung SSS, Priesterkongregation für die besondere Anbetung des ausgesetzten Altarsakraments, 1857 von dem französischen Ordenspriester P. J. Eymard gegründete; Sitz des Generalsuperiors ist Rom. Die Eucharistiner haben (1996) weltweit 1 008 Mitglieder, davon 17 in Deutschland (deutsches Provinzialat in Retzstadt bei Würzburg). Die persönliche Verehrung der heiligen Eucharistie als die entscheidende Grundlage ihrer Arbeit verstehend, sind die Eucharistiner in der Bildungsarbeit und Seelsorge tätig und unterhalten Missionen in Afrika und Südamerika.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Eucharistiner — Die Eucharistiner, auch Kongregation vom Allerheiligsten Sakrament –Societas Sanctissimi Sacramenti (Ordenskürzel: SSS), sind eine katholische Ordensgemeinschaft, die sich besonders für die Verbreitung einer Eucharistischen Spiritualität einsetzt …   Deutsch Wikipedia

  • Burgsteden — Johannes Gerardus Maria van Burgsteden SSS (* 8. Dezember 1935 in Achterveld) ist Weihbischof in Haarlem Amsterdam. Leben Johannes Gerardus Maria van Burgsteden wurde am 15. März 1964 zum Priester der Eucharistiner geweiht. Er wurde am 24. Juni… …   Deutsch Wikipedia

  • Johannes Gerardus Maria van Burgsteden — SSS (* 8. Dezember 1935 in Achterveld) ist Weihbischof in Haarlem Amsterdam. Leben Johannes Gerardus Maria van Burgsteden wurde am 15. März 1964 zum Priester der Eucharistiner geweiht. Er wurde am 24. Juni 2000 zum Weihbischof in Haarlem sowie… …   Deutsch Wikipedia

  • Johannes van Burgsteden — Johannes Gerardus Maria van Burgsteden SSS (* 8. Dezember 1935 in Achterveld) ist Weihbischof in Haarlem Amsterdam. Leben Johannes Gerardus Maria van Burgsteden wurde am 15. März 1964 zum Priester der Eucharistiner geweiht. Er wurde am 24. Juni… …   Deutsch Wikipedia

  • Düren — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Männerorden — Diese Seite möchte einen Überblick zur Vielfalt der römisch katholischen Ordensgemeinschaften geben. Sie zeigt erst einen Bruchteil, doch wird sie sich sicherlich nach und nach füllen. weltlicher Name lateinischer Name Kürzel Bemerkungen A Adorno …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der katholischen Männerorden — Diese Seite möchte einen Überblick zur Vielfalt der römisch katholischen Ordensgemeinschaften geben. Sie zeigt erst einen Bruchteil, doch wird sie sich sicherlich nach und nach füllen. weltlicher Name lateinischer Name Kürzel Bemerkungen A Adorno …   Deutsch Wikipedia

  • Männerorden — Diese Seite möchte einen Überblick zur Vielfalt der römisch katholischen Ordensgemeinschaften geben. Sie zeigt erst einen Bruchteil, doch wird sie sich sicherlich nach und nach füllen. weltlicher Name lateinischer Name Kürzel Bemerkungen A Adorno …   Deutsch Wikipedia

  • Sankt Peter Julian — Links die Kirche, rechts hinten das Kloster (vor 2003) Sankt Peter Julian war eine Pfarre mit Pfarrkirche in Düren, Nordrhein Westfalen. Im Volksmund wurde die Kirche bis zuletzt Klösterchen genannt. Seit dem 1. Juli 1920 gab es in Düren in der… …   Deutsch Wikipedia

  • Ludwig-von-Höhnel-Gasse — Straßentafel Ludwig von Höhnel Gasse …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”